Fransenfladen

Inhaltsstoffe:
- 1 Mürbeteig
- franziskanische Sauerkirschkonfitüre nach Geschmack
- 3 Eier
- 80 g Zucker
- 20cl Sahne
- 150 g Mandelpulver
- 40 g gehobelte Mandeln
- Sauerkirschen nach Geschmack

Vorbereitung:
Den Backofen auf 180º vorheizen. Den Mürbeteig in eine runde Glaspyrex legen, zerkleinern und den Boden mit Franziskanerkirschkonfitüre bestreichen. In einer Schüssel die Eier, den Zucker, die Sahne und das Mandelpulver miteinander verquirlen. Die entsteinten und abgetropften Sauerkirschen dazugeben. Alles verrühren, bis die Masse glatt ist. Die Masse in die Form gießen und bei 180º 30/35 Minuten backen. Servieren Sie die Torte mit einem Glas franziskanischer Sauerkirsche.


PICNICS Alentejo mit der franziskanischen Speisekammer

Bei Despensa Franciscana können wir Picknicks im Alentejo organisieren und anbieten, bei denen Sie die wichtigsten Köstlichkeiten unserer Region probieren können, von Weinen, Käse, Wurstwaren, Olivenöl, Honig, Marmeladen, Kuchen, Brot und natürlich unserem Ginjinha, der nie fehlen darf.
Wir haben einige Lösungen parat, um dieses Erlebnis unvergesslich zu machen:
Picknick-BoxenWir haben für die ganze Familie oder für Freunde eine Box vorbereitet, die sie während ihres Aufenthalts in der Region mitnehmen können, und in der die Produkte an einem Ort Ihrer Wahl verkostet werden können.
Franziskanische ErfahrungDas Picknick findet in unserem Ginjal statt und Sie können auch eine Ginjinha-Verkostung in unserem Keller genießen.
Erfahrung zu Hause oder auf dem HofSie haben eine Gruppe von Freunden zu Besuch und wissen nicht, wie Sie sie überraschen können?
Despensa Franciscana kümmert sich um alles, kommt zu Ihnen nach Hause oder in Ihren Garten und stellt ein echtes Alentejo-Picknick zusammen.

Alle Erlebnisse sind nach vorheriger Reservierung und vorbehaltlich der Bestätigung verfügbar.

Kontakte für Informationen und Buchungen:

Franziskanische Speisekammer
Rua do Apeadeiro
Quinta Nova
7430-356 Vale do Peso
Tel. +351 939 341 097
E-Mail: geral@despensafranciscana.com


Weinverkostung auf der Quinta da Fonte Souto in Portalegre

Die Quinta da Fonte Souto liegt im Herzen des Naturparks Serra de S. Mamede, zwischen 490 und 550 Metern über dem Meeresspiegel. Es war nicht das erste Mal, dass wir diesen Bauernhof besucht haben, diesmal mit dem Ziel, herauszufinden, welche Erfahrungen er all jenen zu bieten hat, die unsere Region besuchen und mehr über diesen Familienbetrieb erfahren möchten oder auch jenen, die in der Nähe wohnen und einen anderen Tag verbringen möchten. Wir haben Ihnen bereits die Geschichte dieses Hofes erzählt, die Sie hier nachlesen können. unter diesem Link.
An einem sonnigen Morgen trafen wir uns mit Zé Alberto und Luís, zwei freundlichen Gastgebern der Quinta da Fonte Souto, die derzeit für die Kundenerlebnisse zuständig sind, die von Führungen über das Weingut, Weinverkostungen, Picknicks und Radtouren durch die Weinberge reichen.
Wir hatten die Gelegenheit, die Führung zu wiederholen, die Gebäude zu besichtigen, uns an die Geschichte zu erinnern, die in den 207 Hektar des Anwesens steckt, und mit einer Verkostung der wichtigsten Weine der Marke in dieser Region abzuschließen. Wir haben die Referenzen verkostet:

  • Quinta da Fonte Souto White 2022 - ein Wein mit einem Hauch von Vanille, Noten von weißen Pflaumen und Zitrusfrüchten;
  • Quinta da Fonte Souto rot 2019 - ein saftiger Wein mit Aromen von Waldfrüchten und einem Hauch von Nelken;
  • Florão Branco 2022 - Aromen von weißen Früchten, vor allem Aprikose und Ananas, mit einem Hauch von tropischen Früchten.
  • Quinta da Fonte Souto Rosé 2022 - mit orangefarbenen Tönen hat er Aromen von Lilien, Hibiskus und Orangenblüten. Ein Hauch von Granatapfel und Aprikose rundet das Bouquet ab.

Die Weine dieses Weinguts profitieren von den kühleren klimatischen Bedingungen der Alentejo-Ebene, die durch die Serra de S. Mamede sowohl in Bezug auf das Klima als auch auf die Höhenlage begünstigt werden, so dass die Endprodukte von ausgezeichneter Qualität sind.
Wir waren von dieser Erfahrung begeistert und möchten sie unseren Freunden und Anhängern als Anregung aus der franziskanischen Speisekammer hinterlassen.

Die Kontaktangaben für Buchungen sind:

Quinta da Fonte Souto
Straße Alegrete - Reguengo und S. Julião
7300-404 Portalegre
Tel. +351 910104 292
E-Mail: reservas@fontesouto.com


Garnelen mit franziskanischer Sauce

Möchten Sie Ihre Freunde mit einem einfachen, schnellen Rezept mit einem spektakulären Ergebnis überraschen?
Heute stellen wir Ihnen unser Rezept für Garnelen mit franziskanischer Sauce vor, eine frische Vorspeise, die gut in diese Jahreszeit passt.

Zutaten (2 Personen)):

  • 8 gekochte Garnelen
  • 2 Esslöffel Mayonnaise (vorzugsweise selbst gemacht)
  • 2 Esslöffel gebratener Tomaten- oder Pfeffersenf
  • 2 Teelöffel Senf
  • 20 ml franziskanische Sauerkirsche
  • 2 Teelöffel Zitronensaft
  • Pfeffer und Salz nach Geschmack
  • Kopfsalat

Methode der Zubereitung:
Die Garnelen schälen und den zuvor gewaschenen Salat in Julienne schneiden und beiseite stellen. Die Mayonnaise, die gebratenen Tomaten und den Senf in eine Schüssel geben und gut vermischen. Chili, Zitrone, Pfeffer und Salz hinzugeben und erneut mischen.
Den Salat in eine Schüssel geben und mit dem franziskanischen Dressing beträufeln, die Garnelen nach Geschmack darauf anrichten und mit mehr Dressing abschließen.
Sie können es sofort servieren oder bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische der Zutaten zu intensivieren.

Genießen Sie Ihr Essen.


36 Tapas House - Ein neues Lokal in Castelo de Vide

Wir wurden von 36 Tapas House in Castelo de Vide kontaktiert, die daran interessiert waren, unseren franziskanischen Ginjinha für ihre neu eröffneten Räumlichkeiten zu erwerben.

Am Tag der Lieferung gingen wir nach Castelo de Vide, um die Gründer dieses Projekts, Neli und Jackson, zu treffen, und wir waren von den Räumlichkeiten, dem Konzept, der Freundlichkeit, dem Empfang und... dem Essen begeistert. Sobald man durch die Eingangstür tritt, weiß man nicht mehr, ob man sich im Alentejo, in Lissabon, Porto oder einer anderen europäischen Hauptstadt befindet.

Die Gründer, die aus Brasilien stammen, haben eine Ausbildung in zeitgenössischer Küche absolviert und verschiedene Kurse in der Gastronomie besucht, nicht nur in Brasilien, sondern auch in Europa. Vor ein paar Jahren beschlossen sie, mehr Zeit in Europa zu verbringen, vor allem in Portugal, und es dauerte nicht lange, bis sie im Alentejo ankamen. Sie sagen, dass sie von dieser Region begeistert sind und dass sie, obwohl sie andere Teile des Landes ausprobiert haben, sich hier mit der Region, den Menschen und dem ganzen Tourismus, den Castelo de Vide zu bieten hat, identifiziert haben. Sie beschlossen, ein Tapas-Haus-Konzept mit saisonalen Zutaten zu schaffen, kreierten einige charakteristische Gerichte, die fest auf der Speisekarte stehen, und beabsichtigen, jede Saison neue Köstlichkeiten auf den Markt zu bringen, damit das Angebot für den Kunden noch umfassender wird. Ihr Konzept ist nachhaltig, zeitgemäß und sehr entspannt. Unsere Erfahrung war sehr bereichernd und wurde von Jazzmusik untermalt.

Ein Ort, an dem man sich mit Freunden treffen kann, um sich auszutauschen und die reichhaltigen und abwechslungsreichen Tapas zu genießen, begleitet von einem guten Wein und dem franziskanischen Ginjinha am Ende des Essens.


Rindersteak mit Zwiebeln und Sauerkirschlikör-Reduktion

Inhaltsstoffe:
- 1 Lendensteak
- Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprika und Knoblauchpulver nach Geschmack.
- 2 Esslöffel Butter
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 50 ml franziskanischer Sauerkirschlikör
- Sauerkirschen (wahlweise)

Vorbereitung:
Das Steak mit Salz, Pfeffer, Paprika und Knoblauchpulver würzen und beiseite stellen.
Die Butter in einer Pfanne schmelzen, die Zwiebel würfeln und in der Butter glasig dünsten. Den Sauerkirschlikör hinzufügen und unter Rühren einkochen lassen (etwa 7 Minuten). Beiseite stellen.
In einer Pfanne 1-2 Esslöffel Olivenöl und 2 zerdrückte Knoblauchzehen erhitzen und das Steak von einer Seite und dann von der anderen 1 Minute lang anbraten, so dass es außen gar und innen saftig ist.
Das Steak herausnehmen und in Scheiben schneiden, auf einem Brett anrichten und mit der Reduktion übergießen.
Alternativ können Sie die Sauerkirschen auch in die Reduktion selbst geben und zusammen kochen.

Guten Appetit!


Melaria Monte Novo

Eines der Hauptziele von Despensa Franciscana ist die Förderung und Bekanntmachung der Geschichte der Unternehmen in der Region Alto Alentejo. Diesmal ging es nach Vale Lavrador in Caia, um eine Melaria zu besuchen, ein sehr interessantes und anerkanntes Familienunternehmen in unserer Region.

Élia und Jorge, die Gründer und Mentoren dieses Projekts, stammen aus dem Alentejo, Élia aus Ponte Sor und Jorge aus Portalegre. Sie lernten sich vor 13 Jahren kennen, als Élia in Portalegre arbeiten ging.
Élia hat eine Ausbildung in pädagogischer und soziokultureller Animation absolviert und einen Aufbaustudiengang in sozialer Gerontologie gemacht. Im Jahr 2010 arbeitete sie als IEFP-Ausbilderin in der beruflichen Bildung, als sie Jorge kennenlernte. Sie erzählte uns scherzhaft, dass sie alle seine Familienmitglieder kannte, außer Jorge selbst, aber seit sie sich kennengelernt haben, haben sie sich nicht mehr losgelassen. Sie erkannten all die persönlichen und beruflichen Gemeinsamkeiten, die sie miteinander hatten, und machten sich an die Arbeit. Sie heirateten und begannen ihr Leben in der Region Vale Lavrador/Caia in der Nähe der Stadt Portalegre.
Nach der Hochzeit arbeitete Élia als technische Leiterin eines Pflegeheims und Jorge in der Landwirtschaft/Agrarindustrie. Er ist ausgebildeter Imker und Viehzüchter.

An den Wochenenden half Élia ihrem Mann bei den Bienenstöcken und begann, sich mit der Welt der Bienen zu beschäftigen, die langsam in ihr Leben trat und sie nie wieder verließ.
Ficou fascinada com o mundo da apicultura e começou a estudar sobre o tema. Cada vez mais envolvida, começou o curso de jovem agricultora em 2014 e, juntamente com o marido, começaram a pensar em ser sócios e abrir uma empresa. Assim foi, abriram a M.C.M. Sociedade Agrícola Lda. em 2015 através do projeto de jovem agricultora. O nome da empresa é uma homenagem ao nome da filha de ambos que nasceu no ano em que deram início à sociedade: MCM - Margarida Correia Morais.
Die Arbeit im Unternehmen wuchs, und 2018 war Élia gezwungen, eine Entscheidung in ihrem Leben zu treffen - eine sehr schwierige, wie sie sagte - und begann, 100% dem Unternehmen zu widmen, indem sie den richtigen Job für den falschen aufgab.
Eines der geplanten Projekte war die Eröffnung einer Primärhonigfabrik mit thermischer Verpackung, die nach einigen Jahren des Kampfes im Jahr 2024 fertiggestellt wurde.
Derzeit gibt es die Honigfabrik Monte Novo, in der der Honig geschleudert und in Gläser und lose abgefüllt wird. Sie verkaufen vorrangig an lokale Unternehmen in der Region Alto Alentejo.

Sie verfügen über mehrere Bienenstöcke in der Gemeinde, im Gebiet des Naturparks Serra de S. Mamede, und besitzen daher das Label Natural.PT, ein Label, das nur an Marken vergeben wird, die in Naturparks des Landes produzieren und mit diesem Konzept in Einklang stehen.
In Zukunft wollen sie sich weiter als lokale Marke etablieren und mit Bildungsprojekten für Grundschulen fortfahren und Kinder in der Honigfabrik willkommen heißen, um den Kleinen die Bedeutung der Biene für unseren Planeten zu erklären und zu zeigen. Sie haben ein weiteres Projekt mit dem Namen "A Abelha vai à escola" (Die Biene geht in die Schule), bei dem Schulen die Möglichkeit haben, Élia zu empfangen, um den Honigkreislauf zu erklären.
Er sagt, dass es immer noch Kinder gibt, die nicht wissen, wie Honig hergestellt wird oder was alles dazugehört, und er hält es für äußerst wichtig, dieses Naturprodukt mit so vielen gesundheitlichen Vorteilen bekannt zu machen. Die Biene ist der größte Bestäuber auf unserem Planeten, und sie sagt, es sei sehr wichtig, dass diese Informationen und dieses Wissen weitergegeben werden.
Sie können auch Gruppen zu Verkostungen einladen.
Es war uns eine große Freude, diesen Besuch zu machen und unser Wissen über dieses reiche und natürliche Produkt zu erweitern. Wenn Sie diesen Nektar lieben, können Sie ihn in unserem Online-Shop kaufen.

M.C.M. Sociedade Agrícola, Lda
Melaria mel Monte Novo
Vale Lavrador
7300-561 Urra
Kontakt: 969 405 499/966 817 704
E-Mail: melmontenovo@gmail.com


Lammragout und Sarapatel-Suppe von Chef Jacinta im Restaurante O Lagarteiro

Wir trafen uns mit der Köchin Jacinta und übernahmen einen Tag lang ihre Küche, um zu lernen, wie man den berühmten Lammeintopf und die Sarapatelsuppe zubereitet, eine Ostertradition im Alentejo. Diese Tradition steht in engem Zusammenhang mit dem Ostermontag und somit mit der jüdisch-christlichen Kultur, mit der diese Region eng verbunden ist. Die Alentejaner gehen bei schönem Wetter aufs Land und feiern dieses Fest, indem sie nach dem Osterfasten "das Mittagessen des Lamms" zubereiten. Es sei darauf hingewiesen, dass dieses Gericht auch der König des traditionellen Mittagessens am Ostersonntag ist.
Wir lernten, wie man diese Köstlichkeiten zubereitet und probierten sie anschließend mit einem guten Wein aus der Region, dem Terras do Crato Red, der sehr gut mit diesen Aromen harmoniert.
Das Restaurante O Lagarteiro in Gáfete ist eine Referenz im Alto Alentejo, mit qualitativ hochwertigem Service und allen typischen Geschmacksrichtungen unserer Region.

ZUTATEN

Die Mengen sollten an die Anzahl der Personen angepasst werden.
- Lamm
- Salz nach Geschmack
- 1 Bündel Petersilie

- 1 Zweig Minze
- 4 gehackte Knoblauchzehen
- 2 Lorbeerblätter für Fleisch + 2 für Salzkartoffeln
- 1 gehackte Zwiebel
- Paprika süß nach Geschmack

- Muskatnuss nach Geschmack

- Nelken nach Geschmack
- Mischung aus schwarzem und weißem Pfeffer
- 1 Glas Weißwein
- 1 Glas Wasser
- Kartoffeln zum Backen
- Olivenöl nach Geschmack

VORBEREITUNG:

Das Fleisch mit Salz würzen und 20 Minuten ruhen lassen.
Die Zwiebel in etwas Olivenöl anbraten, da das Lammfleisch mehr natürliches Fett abgibt. Dann das Lammfleisch in die Pfanne geben, gut umrühren und die restlichen Zutaten hinzufügen: Knoblauch, Lorbeerblätter, gehackte Petersilie, Paprika, Pfeffer, Muskatnuss und Nelken. Wenn die Zutaten mit dem Fleisch vermischt sind, mit dem Weißwein ablöschen und eine Weile kochen lassen. Dann das Wasser hinzugeben und 1 Stunde lang köcheln lassen, ggf. mehr Wasser hinzufügen und die Gewürze anpassen. Vor dem Ende der Garzeit einen großzügigen Zweig Minze hinzufügen, um dem Gericht Frische zu verleihen.
Mit zuvor gekochten Kartoffeln (in Wasser, Lorbeerblättern und Salz) und geröstetem Brot servieren.
Für die Sarapatel-Suppen ist die Zubereitungsmethode dieselbe, wir ersetzen nur das Lammfleisch durch die in dünne Scheiben geschnittenen Fressuras (Lammleber, -herz und -lunge). Zum Schluss beträufeln wir sie mit Essig und servieren sie mit Brot und Orangenscheiben.

Dieses Rezept ist ein Vorschlag von Küchenchefin Jacinta, die seit über 20 Jahren das Restaurant Lagarteiro in Gáfete betreibt.

Guten Appetit und ein frohes Osterfest!

Restaurant O Lagarteiro
Rua de S. Marcos, 1
7430-287 Gáfete
Kontakt: 245 790 113


CONCEITOS DE ESQUINA mit Susana Guerra

Wir fuhren nach Campo Maior, um den Laden Conceitos de Esquina zu besuchen und mit seiner Gründerin Susana Guerra zu sprechen, während wir einen cremigen Kaffee der lokalen Marke tranken. Wir entdeckten ein weiteres äußerst interessantes Projekt, in das wir uns wirklich verliebt haben.

Susana Guerra wurde in Elvas geboren, zog aber im Alter von 3 Jahren aus beruflichen Gründen ihrer Eltern nach Campo Maior. Sie wuchs in Campo Maior auf und studierte dort, absolvierte eine technische Berufsausbildung in Betriebswirtschaft und begann 1997 bei Delta Cafés, dem größten Arbeitgeber der Region, zu arbeiten, wo sie 24 Jahre lang blieb, davon 19 Jahre in der Buchhaltung und Logistik und 5 Jahre im Management.

Im Laufe der Zeit heiratete sie und bekam Kinder, und als ihr ältester Sohn die Universität besuchte, dachten Susana und ihr Mann, dass es sinnvoll wäre, einen Job und ein zusätzliches Einkommen zu haben, um die Ausgaben der Familie zu decken.

Damals begannen sie, mit Holz zu spielen und entwickelten einige kleine Stücke. Aus dem Spaß wurde mehr Ernst, und alsbald hatten sie alle Hände voll zu tun. Sie begannen, in alle Regionen zu expandieren und personalisierte Stücke im ganzen Land zu verschicken. Der Startschuss für dieses neue Geschäft war ein Auftritt auf der FIAPE (Internationale Landwirtschafts- und Viehmesse von Estremoz) im Jahr 2022, und von da an ging es Schlag auf Schlag.

Susana vê-se obrigada a deixar o seu trabalho de mais de duas décadas na Delta Cafés e, em Janeiro de 2023, dedicou-se exclusivamente ao projeto das madeiras, criou uma marca juntamente com o marido - “Create for You by LG” e os dois decidiram abrir uma loja no centro de Campo Maior para fazer face ao leque de clientes que já tinham e também porque sentiram a necessidade de ter uma loja física, que abriu portas em Maio de 2023.

Dieses Projekt wird nicht nur von zahlreichen Kunden aus aller Welt unterstützt, sondern auch von renommierten Restaurants und Köchen, die die Tafeln nutzen, um ihre Köstlichkeiten auf den Tisch zu bringen.

Im Geschäft Conceitos de Esquina finden Sie eine abwechslungsreiche Ausstellung von Brettern, anderem Holzhandwerk und einer Reihe sorgfältig ausgewählter, hochwertiger regionaler Produkte aus dem Alentejo. Unsere Marke Despensa Franciscana wurde in dieses Sortiment aufgenommen, und wer den Laden besucht, kann unsere Ginjinha, Marmelade, Kekse und therapeutischen Sauerkirschkernkissen finden.

Dieses Geschäft hat ein Konzept von einzigartigen Stücken und sie wiederholen nie ein Stück. Wenn Sie ein Brett mit Ihrem Namen oder Logo kaufen möchten, können Sie dies über unseren Online-Shop tun.

Eck-Konzepte

Tv. Die Kämpfer des Großen Krieges 2

7370-075 Campo Maior

Kontakt: 968049150


Franziskanischer Toast

Zutaten:

  • Scheiben Brot aus dem Alentejo
  • Walnüsse
  • Kirschtomaten
  • Schafs- oder Ziegenkäse aus dem Alentejo
  • Olivenöl
  • Oregano
  • franziskanische Sauerkirschkonfitüre

Methode der Zubereitung:

Den Backofen auf 220º vorheizen. Die Brotscheiben mit Olivenöl bestreichen und die Zutaten in folgender Reihenfolge anordnen: dünne Käsescheiben, in dünne Scheiben geschnittene Kirschtomaten, in kleine Stücke gebrochene Walnüsse, Oregano und schließlich die Sauerkirschkonfitüre, die auf dem gesamten Toast verteilt wird.
Die Mengen können nach eigenem Geschmack angepasst werden. Die Toasties für 10 Minuten in den Ofen schieben und mit einem guten Alentejo-Rotwein servieren.